Posts Tagged ‘Kitereisen’
Rhodos Fanes und Kalavarda – jetzt schon den Kiteurlaub 2018 buchen


Rhodos Fanes und Kalavarda – hier dreht sich alles um Kitesurfen – ab sofort ist von vielen Flughäfen bereits der Sommer 2018 buchbar.
Nur 12 Km vom Flughafen entfernt und ca. 25 Km von Rhodos Stadt liegt das kleine Fischerdörfchen Fanes. Ein bisschen verschlafen, ein bisschen ursprünglich, wer Ruhe und griechische Gemütlichkeit sucht ist hier am richtigen Fleck! Entlang der Hauptstraße haben sich im Laufe der Jahre einige Geschäfte, Cafes und Bars aufgebaut, so dass man auch abends ein bisschen Abwechslung hat – bitte aber kein wildes Nachtleben erwarten!
Aber…die meisten fühlen sich so wohl in Ihren Unterkünften, dass man nach einem ausgepowerten Kite-Tag auf dem Wasser gar nicht weit weg von „zu Hause“ sein möchte. Wer aber doch zu den Nachtschwärmern gehört, schwingt sich entweder in einen Bus oder schnappt sich ein Moped und fährt dann in Richtung Rhodos Stadt, wo man viele Bars, Restaurants und Clubs „Downtown“ genießen kann!
Auch für diejenigen, die nicht Surfen oder Kiten bietet Rhodos ein vielfältiges und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Ob Kulturtrips nach Lindos oder in die Altstadt von Rhodos, ob Ausflüge nach Prasonisi oder die traumhafte Natur von Rhodos bewundern, jeder findet seinen Urlaub.
Kitesurfer die bei Michael oder im Litsa wohnen empfehlen wir Michaels Kite und Surfcenter direkt am Strand oder ihr nehmt euch einen Mietwagen oder Roller um zum Kite Kalavarda Kiteboarding Center nach Kalavarda zu pendeln.
Für alle Kiter die im Vouras in Kalvarda wohnen ist natürlich das Kite Kalavarda Kiteboarding Center die richtige Wahl. Das Team um Roland und Lutz bietet euch (gegen eine kleine Gebühr) in der Saison 1 x Woche einen Downwinder von Kalavarda nach Fanes mit Bootsbegleitung an.
Kitereisen nach Dakhla – das Kiteparadies in der Wüste Marokkos


Dakhla – abgelegen, etwas surreal dafür aber windig!
Dakhla ist die südlichste Stadt in der marokkanischen Westsahara. Weit weg von allem, etwas unwirklich, aber dafür perfekte Bedingungen für Kitesurfer aus aller Welt. Die 40 km lange Halbinsel und die Lagune trennt den Spot vom rauhen Atlantik und bietet ein windsicheres und für jedes Level gemachtes Kiteparadies.
Die Anreise erfolgt über Casablanca. Am Flughafen werdet ihr abgeholt und nach weiteren guten 30 Minuten erreicht ihr den exotischen Wüstenspot. Der ganzjährig konstant wehende Passat wird von den Bergen trichterförmig in die Lagune gedrückt und (glaubt man Statistiken) bedient die Kiter an rund 320 Tagen im Jahr mit ausreichend Kitewind. Die Temperaturen im Sommer tagsüber liegen max. bei rund 25°, kühlen aber nach Sonnenuntergang schnell auf ca. 18° runter. In den Wintermonaten dürft ihr nochmal ca. 4° weniger rechnen. Die Wassertemperatur variiert zwischen 18° – 22°.
Mitten in der Wüste gelegen findet ihr hier nun ein modernes Hotel, dass nicht nur auf Kiter ausgelegt ist sondern nun auch der Familie einen Grund gibt die nächsten Kitereisen nach Dakhla zu planen. Das Hotel Dakhla Club liegt an der Ostseite der Kitelagune und bietet euch windgeschützt einen tollen Blick auf das “Trainingsrevier” von Dakhla. Ein Süßwasserpool (mit Stehbereich für Kinder), ein Fitnessraum sowie ein Hamam mit Massage runden euren Wüstentrip ab.
>>Mehr Infos und Angebote für eure nächsten Kitereisen nach Dakhla
Sizilien Lo Stagnone – Kitesurfen im Land des Dolce Vita


Die Lagune Lo Stagone in Sizilien bitet für Anfänger und Pros beste Bedingungen zum Kitesurfen.
Eine der schönsten Inseln im Mittelmeer und eine der besten Kitesurf-Lagunen Europas! Umringt von Kultur und inmitten von mediterranem Flair erwarten euch in Sizilien auf eurer nächsten Kitereise die schönsten Kitespots von Italien !
Fantastische Flachwasserbedingungen bei milden Temperaturen auch im Frühling und Herbst machen diesen Spot so besonders. Die vorgelagerten Inseln halten die Wellen ab und bieten Anfängern sowohl als auch Profis optimale Trainingsbedingungen, hier kommt man sich auch nicht so schnell in die Quere.
Das schöne an der der Lagune Lo Stagnone ist die durchgehende Kitebarkeit – egal ob Ebbe oder Flut es ist immer genügen Wasser da!
Doch auch abseits des “Kite-Alltags”, gibt es bei der Vielfalt der Insel noch viel zu entdecken! Strandliebhaber kommen in Capo San Vito voll auf ihre Kosten – türkisblaues, klares Wasser und feinsandiger Strand mit malerischer Kulisse im Hintergrund fast wie in Mauritius erwarten euch hier! Eine Gondelfahrt mit herrlicher Aussicht bringt euch auf den Berg Erice in dessen antiken Altstadt man auch schon mal dabei sein kann wie ein Mafia-Film gedreht wird.
Wer den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen möchte ist auf Sizilien genau richtig! Hier wird mit italienischer Leidenschaft gekocht und das schmeckt man auch – und auf keinen Fall vergessen darf man dazu ein Glas (gerne auch zwei!) des weltberühmten Likörwein Marsala zu probieren! Unbedingt abends mal nach Marsala oder Trapani fahren: Hier erwartet euch das typisch italienische La dolce Vita.
Die Anreise nach Sizilien kann wahlweise nach Trapani erfolgen (ca. 10 Minuten zum Spot) oder fast täglich über Palermo (ca. 1 Stunde zum Spot). Wir empfehlen eigentlich auf jeden Fall einen Mietwagen zu buchen, den wir bei eurer Anfrage gerne mitanbieten. Damit seid ihr flexibel und könnt die Insel in Ruhe erkunden.
Fans der italienischen Kultur, egal ob Single oder mit der ganzen Familie werden den Kite Urlaub im Land von Wein und Pasta in vollen Zügen geniessen!
Für alle die etwas hochwertiger wohnen möchten und tolles Essen und Wein schätzen, dem empfehlen wir das schöne >>Baglio Oneto Resort
Alle anderen Unterkünfte und weitere Infos zum Spot findet ihr >> hier
Kitereisen Sizilien – Lo Stagnone


Eine der schönsten Inseln im Mittelmeer und eine der besten Kitesurf-Lagunen Europas! Umringt von Kultur und inmitten von mediterranem Flair erwarten euch in Sizilien auf eurer nächsten Kitereise schönste Kitespots!
Fantastische Flachwasserbedingungen bei milden Temperaturen auch im Frühling und Herbst machen diesen Spot so besonders. Die vorgelagerten Inseln halten die Wellen ab und bieten Anfängern sowohl als auch Profis optimale Trainingsbedingungen, hier kommt man sich auch nicht so schnell in die Quere.
Das schöne an der der Lagune Lo Stagnone ist die durchgehende Kitebarkeit – egal ob Ebbe oder Flut es ist immer genügen Wasser da!
Doch auch abseits des “Kite-Alltags”, gibt es bei der Vielfalt der Insel noch viel zu entdecken! Ob abenteuerliche Trekkingtouren auf den Vulkan Ätna, oder beim Tauchen in dunkelblauen Grotten, diese Insel lässt jedes Herz höher schlagen. Auch alle Kulturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn wo Gebäude und Tempel aus der Altsteinzeit vor 14000 Jahren stehen, begibt man sich auf eine fantastische Reise in die Zeit der Antike.
Wie El Gouna entstand


Es ist eine großangelegte Inszenierung. Und das auch 15 Jahre nach der Eröffnung: Anfang der 90er Jahre soll der heutige FTI-Investor Samih Sawiris auf einem Segeltörn durch das Rote Meer eine damals unbewohnte Wüstenbucht entdeckt haben. Er kaufte das Land und ließ 20 Kilometer nördlich von Hughada nach und nach eine charmante Kleinstadt entstehen.
Das Ergebnis nennt sich El Gouna. Der Name lehnt sich an das Wort Lagune an und ist sozusagen Programm. Denn das Resort besteht aus Villen, Apartments und Hotels von der kleinen Drei-Sterne-Dependance bis zum Sechs-Sterne-Haus. Sie stehen auf künstlichen Inseln, verbunden durch Kanäle und Brücken.
Obwohl auch die großen Ketten wie Steigenberger, Sheraton oder Möwenpick vertreten sind, ist El Gouna kein reines Ferien-Resort. Es gehörte vielmehr zu Sawiris’ Vision, dass neben Touristen auch Residenten aus Ägypten und dem Ausland hier leben. Rund 3.000 Menschen sind es inzwischen. Somit fehlen auch entsprechende Einrichtungen nicht, darunter ein Krankenhaus, Schulen, eine deutsche Hotelschule, eine Radio- und eine Polizeistation.
Die Häuser in der Mini-Stadt haben gewöhnlich nicht mehr als zwei Stockwerke, dafür ist der Blick aufs Wasser immer garantiert. Golfplätze, Tauchzentren, Unterhaltungs- und Shopping-Meilen, Restaurants und Gourmettempel sind überzeugende Argumente für Gäste, die nicht nur im Sommer anreisen, sondern vor allem auch dem europäischen Winter entfliehen wollen.
Zum besonderen Lebensgefühl zählt auch das Hefeweizen, das in El Gouna gebraut wird – nicht nur für den deutschen Urlauber. Die heimische Brauerei ist das einzige Unternehmen im gesamten arabischen Raum, in dem Weißbier abgefüllt wird. Mittlerweile gibt es auch einen Winzerbetrieb, der aus der ägpytischen Traube Bannati unter anderem einen schmackhaften Tropfen mit dem bezeichnenden Namen „Beausoleil“ produziert.
El Gouna sei ein ideales Ziel für Paare, Familien und Alleinreisende aus Europa, sagt Thomas Meyer, Chef des Steigenberger Golf Resorts, das mit rund 260 Zimmern, Suiten und Apartments zu den großen Anbietern zählt. Er räumt ein, dass die dazugehörige Golfanlage ein typischer Resort-Platz ist. Das heißt, dass dort viele Anfänger und Gelegenheitsgolfer auf die Runde gehen. Dafür bietet die Driving-Range eine ungewöhnliche Besonderheit: Die unsinkbaren Übungsbälle werden auf kleine, künstliche Inseln gespielt.
Für den Komfort und die Beweglichkeit der Gäste und Residenten sorgt ein kostenloser Bus-Shuttle, der auf vier Routen den regelmäßigen Verkehr zur Marina, zum Golfclub oder zu den Hotels sicherstellt und abends zum kurzweiligen Wechselbesuch der verschiedenen Restaurants und Bars einlädt. Sawiris Vision hat sich mit Leben gefüllt.
>>El Gouna
Kitereisen Kuba Cayo Guillermo


Cuba me gusta – Kuba muss man einfach mögen.
In Kuba haben wir den neuen Top Winter Spot für eure nächsten Kitereisen gefunden.
Wind von November bis April und vom Bett geht´s direkt auf´s Brett.
TIP: Wir empfehlen auf jeden Fall einen 2 oder 3 tägigen Zwischenstop in Havanna.
Die Kultur und die freundlichen Menschen lohnen sich!
Mehr Details >>Kitereisen Kuba
Kitereisen weltweit bei www.kitereisen.net


Inzwischen seit über 25 Jahren liegt es zurück, daß die ersten Kitesurfer über´s Wasser geflogen sind. Seit dem hat sich viel getan. Die Sicherheit wurde stark verbessert wodurch auch “junge” begeistete Kinder ohne Probleme sich auf´s Wasser trauen können.
Auch die Kitespots weltweit haben sich vervielfacht. Kitereisen in alle Länder sind möglich. Wir glauben fest daran, daß man Menschen faszinieren muss! Spaß und Lust stehen an oberster Stelle. Professionalität und Lernerfolg für Schüler kommen an allen unseren Kiteschulen nicht zu kurz. Ihr habt Lust bekommen diesen Sport mal zu probieren? Dann klickt euch doch mal durch unsere Angebote für Kitereisen >> Kitereisen weltweit
Neuer Kite Spot in El Gouna – Club Paradiso mit Osmosis Kite


Kitereisen an den neuen El Gouna Spot – Nur 5 min mit dem Boot von der Kiteschule Osmosis Kiteboarding am Hotel Paradisio entfernt, bieten wir euch ein einzigartiges Erlebnis vor der Küste El Gounas. Geschult wird auf einem sandüberspültem Riff, welches einer riesen Sandbank im Meer gleicht. Der Spot lockt nicht nur Anfänger durch seinen großen Stehbereich, sondern auch Fortgeschrittene und Profis aufgrund des konstanten Windes draußen auf dem Meer.
Boavista – Kitesurfen und Windsurfen auf den Kapverden


Für alle Kapverden Fans – Aufgepasst: Das Planet Center auf Boavista öffnet seine Pforten dieses Jahr schon Anfang/Mitte Oktober. Für mehr Sicherheit und noch bessere Schulungsmöglichkeiten stehen dann 2 Boote bereit.
Funk-und Videoschulung vom Boot ist somit problmelos möglich. Das Kitecenter wurde vergrössert und es steht ausschließlich 2014 North Equipment zur Verfügung.
Auuserdem neu: Für alle Gäste die im Riu Karamboa oder dem Marine Club wohnen, steht ein kostenloser Shuttel zum Planet Center zur Verfügung. Das neu eingeführte Premium Storage System beinhaltet unbegrenzte Rescues für alle Windsurfer oder Kitesurfer.